kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf

vor 2 Tagen in Weltkirche, 9 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Kirchenoberhaupt ruft bei Generalaudienz Christen zur Vergebung auf: "Sie löst den Groll auf, gibt den Frieden zurück und führt uns zu uns selbst zurück"


Vatikanstadt  (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. hat zu einem Fasten- und Gebetstag für den Frieden aufgerufen. Während die Erde weiterhin von Kriegen im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt heimgesucht werde, sollten alle Gläubigen den kommenden Freitag (22. August) für Gebete für Frieden und Gerechtigkeit nutzen, sagte er während der Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan. Damit sollten die Tränen derer getrocknet werden, die unter den anhaltenden bewaffneten Konflikten leiden. "Maria, Königin des Friedens, bitte für die Völker, dass sie den Weg des Friedens finden", so Leo XIV.

Weiter rief er die Christen zur Vergebung in ihrem täglichen Leben auf. Dies bedeute nicht, das Böse zu leugnen, sondern zu verhindern, dass es weiteres Böses hervorbringe. "Es bedeutet nicht, zu sagen, dass nichts geschehen ist, sondern alles zu tun, damit nicht der Groll über die Zukunft entscheidet", erklärte der Papst. Vergebung sei kein Vergessen oder eine Schwäche, sagte Leo XIV. "Auch wenn der andere sie nicht annimmt, auch wenn sie vergeblich scheint, befreit die Vergebung denjenigen, der sie schenkt: Sie löst den Groll auf, gibt den Frieden zurück und führt uns zu uns selbst zurück."


Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Paddel vor 28 Stunden: @Rriceratops

Das ist so schön! Danke fürs Mitteilen, das hilft mir. Es ist einfach, einfacher, wenn man Mitfaster hat:)... Andere schaffen das auch so, aber mir hilft es. Danke.

Das ist sooooooo viiiiiiieeeeel Wert! Mehr als alles andere, natürlich verbunden im Gebet.

Gottes Segen für Morgen!

SalvatoreMio vor 29 Stunden: Dann schließe ich mich auch an!

Danke für all Eure wohltuenden "Bekenntnisse"! Mit echtem Fasten kann ich nicht aufwarten, sondern mit ein bisschen "Selbstbetrug". Von jeher ist mir gesunde und einfache Vollwertkost sehr wichtig: da werden morgen (wie auch sonst öfter mal), gut 40 Gramm frisch gemahlenes Getreide genügen, um einen guten Pfannkuchen (mit Milch, 1 Ei, etwas Salz) und etwas Apfelmus auf den Teller zu bringen. Das ist allerdings kein wirkliches Fasten; es sättigt nämlich.

Triceratops vor 31 Stunden: OK. Ich versuche es auch.

So echt fasten mit einmaliger Sättigung schaffe ich wahrscheinlich nicht (muss ich mittlerweile auch nicht mehr, weil schon über 60).
Aber ich habe sowieso schon seit ein paar Tagen geplant, morgen shoppen zu gehen. Wenn ich das tue, gehe ich normalerweise auch essen. Morgen wäre es ein Fischgericht geworden. Ich habe jetzt vor, diesmal nicht essen zu gehen und mir nicht einmal beim Vorbeigehen einen Fischburger vom "Nordsee" zu gönnen. Auch der abschließende Besuch im Eissalon, bevor ich nach Hause fahre, wird gestrichen. Seufz!

Paddel vor 35 Stunden: @modernchrist

Danke für Ihr Zeugnis. Das gefällt mir. Mein Mann und ich fasten heute. Sozusagen "Vigilfasten" :) Es tut gut, auch konkret von Mitfastern zu hören/lesen. Man sollte das zwar "im Verborgenen" tun, aber mir tut es gut von konreten Personen zu wissen, als nur theoretisch. Ach ja, und nach der heutigen Zeitungslektüre weiß man auch warum. Es tut bitter Not.
Vergelts Gott an Alle, für jedes noch so kleine Fastopfer. Alles ist wertvoll. Der Cent so viel wie die Million. Jeder nach seinen Möglichkeiten. Nichts ist zu gering, aber ein klein wenig schon sehr viel!

modernchrist vor 2 Tagen: Fastet und betet!

Beten tun wir ja doch alle immer wieder viel und schnell mal. Aber der Aufruf zum tatsächlichen
F a s t e n für alle Menschen guten Willens ist super! In der Früh Kaffee/Wasser und trockenes Brot, das machen wir sonst nur am Aschermittwoch und Karfreitag mit den Kindern zusammen. Aber am Freitag sind nun Kartoffeln und Karotten mit Salz als Mittagessen geplant. Abends für uns EW nichts. Sicher fastet auch Papst Leo an diesem Tag streng. Machen wir es ihm nach! Super Idee.

723Mac vor 2 Tagen: Königin des Friedens ist die Gottesmutter Maria

Am Freitag steht in München auch für das Gebet für den Frieden das Heiligtum der schmerzhaften Gottesmutter in der Münchner Herzogspitalkirche von 9.00 bis 17.00 Uhr offen.

16.00 Uhr eucharistischer Rsoenkranz mit der Bruderschaft von sieben Schmerzen Mariens

Paddel vor 2 Tagen: @naiverkatholik

na gut, dann probier ichs auch, bin auch ein schlechter Faster:) und an einem Feiertag ("Maria Königin") feier ich normalerweise. Mal schauen vielleicht faste ich schon im Voraus.

Versusdeum vor 2 Tagen: Und jedes kleine Opfer, jeder Verzicht,

die wir aus Liebe zu Gott oder vor ihm für bestimmte oder alle anderen Menschen darbieten, dringen wie ein kleines Rauchopfer zu Gott. Dies als Ergänzung für Kirchennahe (@naiverkatholik)

naiverkatholik vor 2 Tagen: Schlechter Faster macht mit

Ich mache mit, obwohl ich ein extrem schlechter Faster bin. Steht schon im Kalender.
Gute Erklärung, die auch Kirchenferne beeindrucken wird.

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz