Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 3 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Blau, rot, ein großes weißes Kreuz, ein Wappen mit einer offenen Bibel und einer ausgewählten Bibelstelle. Welches Land hat diese Flagge?
Santo Domingo (kath.net / pk) Es gibt viele historisch katholische Länder. Aber nur eines hat die Heilige Schrift auf seiner Flagge: die Dominikanische Republik, eine wunderschöne Karibikinsel, die sich durch die Herzlichkeit ihrer rund 11 Millionen Einwohner auszeichnet.
Auf den ersten Blick sieht man auf der Flagge ein großes weißes Kreuz in der Mitte. Genau im Herzen der Flagge befindet sich das Wappen. Dieses enthält wiederum eine offene Bibel, die von einem kleinen Kreuz gekrönt wird.
Auf der offenen Bibel ist sogar eine bestimmte Stelle aus dem Evangelium ausgewählt: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Johannes 8,32)
Als das Land nach Unabhängigkeit strebte, hielten es die Befürworter dieser Sache für wichtig, in ihren nationalen Symbolen die Freiheit im weitesten Sinne zu betonen, heißt es in einem Beitrag auf „Aleteia“. „Sie wollten besonders die Freiheit hervorheben, die aus dem Glauben und guten Prinzipien entsteht, die es ermöglichen, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.“
Das Wappen wurde vom dominikanischen Politiker Casimiro Nemesio de Moya entworfen und 1913 offiziell eingeführt. Seine Merkmale wurden in Artikel 32 der Verfassung verankert.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Triceratops vor 2 Tagen: Die Dominikanische Republik ist keine Insel,
sondern Teil einer Insel. Die Insel heißt Hispaniola und auf ihr befinden sich zwei voneinander unabhängige Staaten:
1. die Dominikanische Republik: einigermaßen funktionierende Demokratie, mittelmäßig funktionierende Wirtschaft, Sprache: Spanisch
2. Haiti: autoritäres Regime, Wirtschaftslage katastrophal, Sprachen: Französisch und Haitianisch (eine auf dem Französischen basierende Kreolsprache)
Wynfried vor 2 Tagen: @ Fink
In MIttelamerika gibt es sogar ein Land, das nach dem göttlichen Erlöser benannt ist: El Salvador!
JP2B16 vor 2 Tagen: Eine zwiespältige Entwicklung
Hätte alles hierzulande näher bekannt sein können, wenn dieses wunderschöne Land nicht durch die Touristikkonzerne als Billigflugziel und kurz "DomRep" seit den 90er in gewissen Verruf gebracht wurde. Sehr schade, aber die große Armut in dem Land (der westliche Teil der Insel ist bekanntlich Haiti) ließ diese mit Ambivalenz zu betrachtende Entwicklung des Landes kaum aufhalten. Vielleicht hat sich ja der eine oder andere Tourist doch mit der Geschichte des Landes näher befasst und ist ins Nachdenken gekommen.
Fink vor 3 Tagen: Dieses Land ist benannt nach dem Hl. Dominikus, dem Gründer des D.-Ordens
Ich habe gerade nachgeschaut, siehe Link.
Ein Land benannt nach einem Heiligen. Habe ich nicht gewusst.
de.wikipedia.org/wiki/Dominikanische_Republik
SalvatoreMio vor 3 Tagen: Das haut mich um!
So könnte jede Stunde Religionsunterricht, von der 1. bis zur letzten Schulklasse, mit der eigenen Flagge beginnen, um Stück um Stück darauf aufzubauen. So stünde der menschgewordene Gottessohn im Mittelpunkt. So könnte deutlich werden, wie Gottes Wahrheit im persönlichen Alltag, in Familie, Gemeinschaft, Arbeitswelt und Staat umgesetzt werden kann.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz