Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 4 Tagen in Weltkirche, 14 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Halten die gegenwärtigen Trends und Entwicklungen an, sind im Jahr 2100 die Katholiken mit 51 Prozent der US-Bevölkerung erstmals in der Mehrheit.
Washington D.C. (kath.net/jg)
Im Jahr 2100 werden die Katholiken in den USA die Mehrheit der Bevölkerung stellen, falls die gegenwärtigen Trends anhalten und es keine großen Änderungen gibt. Zu diesem Ergebnis kommt der katholische Autor und Blogger Shane Schaetzel. Grundlage seiner Berechnungen sind Trends, die sich aus Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center und des PRRI ergeben.
Schon in zehn Jahren, im Jahr 2035, wird es mehr Katholiken als Evangelikale in den USA geben. Fünfzehn Jahre später, im Jahr 2050, werden nach den Berechnungen von Schaetzel die Katholiken mehr als alle Protestanten zusammengenommen sein. Im Jahr 2100 werden die Katholiken mit 51 Prozent der Bevölkerung die Mehrheit stellen, schreibt er auf X.
Derzeit gehören 40 Prozent der US-Amerikaner einer protestantischen Glaubensgemeinschaft an. 25 Prozent der Bevölkerung sind Evangelikale. Katholiken sind derzeit 20 Prozent der Gesamtbevölkerung, in absoluten Zahlen sind das 63 Millionen. Nach Schaetzels Berechnungen werden die Anteile der Evangelikalen und der Katholiken in den nächsten Jahren zunehmen. Gleichzeitig verlieren die Gemeinschaften des Mainstream-Protestantismus Mitglieder, die entweder zu evangelikalen Gemeinschaften wechseln oder sich vom Christentum abwenden.
Der Anteil der Moslems an der US-Bevölkerung liegt derzeit bei einem Prozent. Wenn die gegenwärtigen Trends anhalten, könnten es bis ins Jahr 2100 etwa 6 Prozent sein, schreibt Schaetzel.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Versusdeum vor 4 Stunden: @Moorwen
Habe ich nicht so verstanden. Triveratops hat zunächst einmal nur festgestellt ... wenn ... dann. Man kann das sowieso nicht einfach 1:1 auf Deutschland übertragen, denn bei uns ist seit 2015 praktisch alles schlechter geworden und vieles davon hat mit dem katastrophalen Scheunentor zu tun, das die Politik vor allem für meist gering qualifizierte junge Männer aus oft archaisch und muslimisch geprägten Staaten geöffnet hat, während für alle anderen Zuwanderer (auch hochqualifizierte!) weiterhin der monatelange Kampf gegen die deutsche Bürokratie droht - mit unsicherem Ausgang.
Moorwen vor 12 Stunden: @ Versusdeum
zwischen den Zeilen von Triceratops - ihm geht es nicht um die Latinos, ihm geht es nicht um das Katholische in den USA, ihm geht es um Gerechtigkeit im Sinne der rot-grünen-links Gesinnung.
Versusdeum vor 15 Stunden: @Moorwen @gospas_kind
Wir führen hier eine Phantomdiskussion über den zweifelsfrei richtigen Satz von @Triceratops. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel und es ging ja auch um den allgemeinen Trend durch die überwiegend katholische Zuwanderung, nicht um negative Begleiterscheinungen wie v.a. die brutalen Gangs der "Maras". Und @Moorwen: Wo lesen Sie heraus, dass @Triceratops lieber muslimische Zuwanderung hätte, die gerade Europa für immer verändert (und nicht nur auf den Straßen und Plätzen).
Moorwen vor 3 Tagen: @ Triceratops
Und warum stört Sie „bahnbrechende Erkenntnis“?
Wäre es Ihnen lieber, die Latinos wären Muslime?
golden vor 3 Tagen: Gott möge ein jedes Land segnen
, dass Regierung und Volk nicht von allen GUTEN Geistern verlassen sind...
Triceratops vor 3 Tagen: @Moorwen
Danke für den Hinweis an @gospas_kind, dass nicht alle Lateinamerikaner katholisch sind – eine bahnbrechende Erkenntnis!
Entscheidend ist: die Mehrheit ist katholisch, und genau deshalb wächst die katholische Kirche in den USA schon auch genau durch diese Gruppe.
Moorwen vor 3 Tagen: @ gospas_kind
und worin besteht die Richtigkeit in der Aussage von Triceratops?
in seiner Rechthaberei oder in der Tatsache, dass nicht alle Latinos römisch-katholisch sind?
gospas_kind vor 3 Tagen: @versusdeum
Was nichts an der Richtigkeit von Triceratops' Aussage ändert.
Versusdeum vor 4 Tagen: @Triceratops
Das Absurde ist, dass man andererseits bei uns selbst die übelsten Gestalten kaum je abschiebt, weil ihnen zuhause ja Ungemach drohen könnte. Und als die Ampel dann endlich ihren ersten und einzigen Abschiebeflug nach Afghanistan durchführte (natürlich nur wegen einer Wahl), drückte sie jedem dieser Verbrecher auch noch 1000 Euro in die Hand - sogar den beiden, die über 11- bzw. 14-jährige Mädchen hergefallen waren!
Merke(l): "Wenn Du wissen willst, wie Deutschland in 10 Jahren aussieht, musst Du Dich nur daran erinnern, was vor 10 Jahren noch undenkbar war"
Triceratops vor 4 Tagen: Solange man die Einwanderer
aus Lateinamerika brutal abschiebt, wird der Trend nicht so weitergehen.
Dominus vobiscum vor 4 Tagen: Das Wachstum wird natürlich nicht einfach konstant weitergehen...
Es wird im gegenteil mindestens exponentiell zunehmen, der Atheismus und Säkularismus liefert schlicht keine zufriedenstellenden Antworten mehr. In meiner Generation wirkt der heilige Geist und die jungen (insbesondere Männer) finden in scharen zu Christus!
Versusdeum vor 4 Tagen: Und noch viel früher
wird Europa muslimisch dominiert und regiert werden. Dank der Politik der offenen Grenzen (v.a. Schweden und Deutschland) und einer gnadenlosen Demographie ist in vielen Haupt- und Großstädten der point of no return schon längst passée und auch die Unterwerfung hat vielfach bereits begonnen.
antonius26 vor 4 Tagen: Der Trend wird nicht anhalten, aber
Der Trend wird nicht einfach so fortgehen, allein schon weil er stark mit der Einwanderung von bisher überwiegend katholischen Südamerikanern zusammenhängt. Interessanter ist ohnehin die Glaunbenspraxis, die Zahl der Messbesucher oder die Zahl der Priester. Hier kann es durchaus zu einem deutlichen Wachstum kommen, wenn sich die konservative Seite (mit sehr sichtbarer Präsenz von Katholiken) im Kulturkampf mit den Linken und Liberalen durchsetzt.
girsberg74 vor 4 Tagen: "Tja falls ... "
Bitte keine Vorschusslorbeeren und auch kein Ruhekissen für Leute, die darauf hoffen, dass alles von selbst kommt.
Man muss auch niemanden rebellisch machen.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz