Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 25 Stunden in Chronik, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Ermordung des christlichen Kämpfers für die Meinugnsfreiheit laut US-Botschaft beim Heiligen Stuhl Thema beim Gespräch des Papstes mit dem neuen US-Botschafter Burch
Rom (kath.net/KAP/red) Der Schock über die öffentliche Ermordung des christlichen Influencers Charlie Kirk im US-Bundesstaat Utah hat offenbar auch den Vatikan erreicht. Wie die US-Botschaft beim Heiligen Stuhl am Wochenende im Netzwerk X berichtete, war der politische Mord im Heimatland des Papstes ein Thema beim Antrittsbesuch des neuen Botschafters Brian Burch bei Leo XIV. In der Mitteilung heißt es, am Ende ihres Gesprächs hätten der Papst und der US-Diplomat über die "tragische Ermordung" des US-Aktivisten Kirk gesprochen. Weiter heißt es in der Mitteilung: "Papst Leo betonte, dass unsere politischen Meinungsverschiedenheiten nie mit Gewalt gelöst werden können. Er teilte Botschafter Burch mit, dass er für die Witwe und die Kinder von Herrn Kirk bete." Burch hatte wie der ermordete Kirk lange Zeit als politischer Unterstützer für den heutigen US-Präsidenten Donald Trump gearbeitet. Er überreichte am Samstag dem Papst offiziell sein Beglaubigungsschreiben. Während der ermordete Kirk vorwiegend im evangelikalen Lager der USA vernetzt war, engagierte sich Burch in den vergangenen Jahren vor allem dafür, katholische Wähler für Trump zu gewinnen.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich - Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Versusdeum vor 8 Stunden: @Marianus
Beten wir, dass irgendwann auch die unbequemen, aber notwendigen, Maßnahmen folgen. Ich nehme an, dass man derzeit noch versucht, mit denjenigen Leuten zu reden, die uns Gläubigen eine andere Kirche aufzwingen wollen.
Marianus vor 21 Stunden: Dieser Papst macht mir große Hoffnung
seit dem ersten Tag seiner Amtsführung - auf ein Pontifikat unter der Führung des Heiligen Geistes.
Gottes reichen Segen für Leo XVI!!!
Schillerlocke vor 23 Stunden: Papst Leo tut hier,
was Christenpflicht ist. Das macht ihn zum Vorbild.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz