Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 14 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Auch andere Freunde aus dem Umfeld haben mitgeteilt, dass Charlie tatsächlich ein „katholisches Herz“ hatte. Seine Frau Erika ist definitiv eine getaufte Katholikin
Phoenix (kath.net)
Candace Owens, eine enge Freundin von Charlie Kirk, hat jetzt in ihrem Podcast mitgeteilt, dass Charlie Kirk den Rosenkranz gebetet hat und regelmäßig die katholische Messe besuchte. Kirk stand laut Owens auch kurz davor, offiziell zum Katholizismus zu konvertieren. Laut eigenen Aussagen war für ihn Papst Franziskus als Person ein Grund, (noch) nicht in die katholische Kirche einzutreten. Kirk bezeichnete Franziskus als "marxistisch". Auch andere Freunde aus dem Umfeld haben mitgeteilt, dass Charlie tatsächlich ein „katholisches Herz“ gehabt habe. Seine Frau Erika ist definitiv eine getaufte Katholikin. Dass Paar wurde mit seinen beiden Kindern immer wieder in einer katholischen Kirche in Scottsdale, Arizona, gesehen. In einem Podcast in diesem Jahr sagte Kirk einem Anrufer: "Katholiken sind in vielerlei Hinsicht einfach großartig. Sie kämpfen für das Leben, sie kämpfen für die Ehe, sie kämpfen gegen Transgenderismus."
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Gandalf vor 10 Stunden: Eintreten JA..
Ich kenne Katholiken, die sind wg. Franziskus aus der Kirche "ausgetreten", leider.. Und ich kenne auch welche, die sind wegen Benedikt eingetreten. Beides halte ich für problematisch, weil man austreten eh nicht kann und auch wg. eines Papstes austritt, eintreten ist legitim.
Marienrose vor 11 Stunden: Konversion
Als bei mir die Frage zur Konversion in die katholische Kirche ernsthaft anstand, war ich als evangelische Christin schon 2 Jahre lang Mitglied beim Rosenkranzsühnekreuzzug für den Frieden der Welt und liebte die eucharistische Anbetung und den gregorianischen Gesang.
Ich bat Gott um ein Zeichen, um sicher zu gehen, dass dies auch sein Wille wäre.
Dieses Zeichen bekam ich schon am nächsten Tag mit der Post!
Die Fatima Aktion aus Kissleg schickte mir 3 Papstbilder zu.
Damals war noch Johannes Paul II. im Amt und als ich die Bilder ansah, ergriff mich eine Liebe zu diesem Papst und ich konnte von Herzen Ja sagen.
Ich bin sicher, dass mir das bei Papst Franziskus nicht passiert wäre!
Hängematte vor 12 Stunden: Ich bin so dankbar für unseren Papst Leo XIV., der sich so bemüht,
Christus in die Mitte zu stellen und die verschiedenen Richtungen in der Kirche zusammenzuführen.
Bei der letzten Papstwahl hat man das Wirken des Heiligen Geistes gespürt.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz