kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Baden-Württembergs Innenminister Strobl warnt: „linksextremistischer Terror“, auch im Antisemitismus

vor 15 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Strobl sagt der „Bild“, es helfe nicht, immer mit Verweis auf die Gewalt von Rechtsextremisten, die Taten von Linksaußen nicht beim Namen zu nennen. Es handele sich um Terror – „Derzeit sehen wir wieder linksextremistischen Terror in Deutschland“


Stuttgart (kath.net) „Derzeit sehen wir wieder linksextremistischen Terror in Deutschland. Wir stehen vor enormen sicherheitspolitischen Herausforderungen in dem Bereich. Dazu zählt für mich ausdrücklich der Bereich des Antisemitismus: Auch hier stehen wir mindestens an der Schwelle zum Terror.“ Das vertritt Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, gegenüber der „Bildzeitung“.


Der CDU-Politiker bezieht sich u.a. auf Gewaltakten auf Anti-Israel-Demos und Drohungen gegen Juden und jüdische und israelische Einrichtungen sowie auf einen Anschlag in Baden-Württemberg, berichtet die „Bild“. Bei diesem Anschlag seien am 8. September drei Männer und zwei Frauen in eine Niederlassung der israelischen Rüstungsfirma Elbit in Ulm eingedrungen. Es wurden dabei Räume verwüstet, Rauchbomben gezündet, aber auch Wände mit Anti-Israel-Parolen beschmiert. Strobl stellt dazu gegenüber der „Bild“ fest: „Ich kann nur davor warnen, solche Taten zu verharmlosen!“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Wirt1929 vor 13 Stunden: Links ist man zur Zeit blind

Die Warnung ist richtig. Die immer mehr festzustellende Allianz zwischen Links und dem antisemitisch durchsetzten Islam ist eine wachsende Bedrohung. Die Gebetsmühlenhaft predigenden Wortführer zur Sicherung der Demokratie von rechter Seite sind blind im Angesicht der aufgezeigten Allianz. Den besonderen Zündstoff befeuert den Antisemitismus mit irrigen Vermischungen mit dem konservativem Zionismus, was gerade vom Gazastreifen bedrohlich das Judentum weltweit gefährdet. Wir stehen nicht an der Schwelle des Terrors, sondern sind mittendrin. Das uneingeschränkte Existenzrecht Israels steht auf dem Spiel, wodurch auch europäischen Sicherheiten Gefahren drohen. Die Ausschaltung der Hamas und weiterer Radikalkräfte kann zu beginnenden Frieden im nahen Osten führen, woran Deutschland und Europa intensiv mithelfen müssen, im Eigeninteresse und zum Schutz jüdischen Lebens weltweit.

Versusdeum vor 13 Stunden: Der "neue Antisemitismus"

ist sowieso praktisch ausschließlich islamistisch, linksextremistisch oder nahostpolitisch bedingt*. Nur redet man nicht darüber, um dem durchschnittlichen SZ- oder Tagesschau-Konsumenten zu suggerieren, das käme von rächz. Dank an Herrn Strobl, dass er das Problem zumindest andeutet.
* Wer sich die bekanntgewordenen Fälle genauer angesehen hat, weiß das

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz