Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 4 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Nutzer, die wegen abweichender Ansichten über Covid-19 gesperrt wurden, dürfen auf die Plattform zurückkehren.
Washington D.C. (kath.net/jg)
Google hat allen Nutzern, die aufgrund von Verstößen gegen politische Sprachregelungen bei Themen wie Covid-19 und US-Wahlen gesperrt worden sind, die Möglichkeit eingeräumt, auf die Plattform zurückzukehren. Dies hat die Fraktion der Republikanischen Partei im Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses bekannt gegeben.
Google gab bei einer Anhörung im Justizausschuss folgendes zu:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
girsberg74 vor 4 Tagen: Was fangen nun die einsinnigen deutschen Medien damit an,
die doch die Biden-Administration über den grünen Klee lobten und auf ihrem eigenen Gebiet dafür sorgten, dass kein falscher Ton in die Regierungsoffenbarungen kam?
girsberg74 vor 4 Tagen: Was fangen nun die einsinnigen Ö
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz