Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
25. September 2025 in Spirituelles, 8 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst bei Generalaudienz: Alle Gläubigen sollten im Monat Oktober täglich den Rosenkranz beten und dabei Gott um Frieden in der Welt bitten - Zudem lud der Papst zu allabendlichen Rosenkranz-Gebeten für den Weltfrieden im Petersdom ein
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. hat die 1,4 Milliarden Katholiken weltweit zum Gebet um den Frieden aufgerufen. Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz sagte der Papst am Mittwoch vor Zehntausenden Pilgern, alle Gläubigen sollten im Monat Oktober täglich den Rosenkranz beten und dabei Gott um Frieden in der Welt bitten.
Zudem lud der Papst zu allabendlichen Rosenkranz-Gebeten für den Weltfrieden im Petersdom ein. Ein großes Rosenkranzgebet auf dem Petersplatz kündigte er außerdem für den Abend des 11. Oktober an.
An diesem Datum wird in der katholischen Kirche an die Eröffung des Zweiten Vatikanischen Konzils am 11. Oktober 1962 erinnert. Zugleich findet das Gebet auf dem Petersplatz am 11. Oktober in diesem Jahr am Vorabend der Heilig-Jahr-Feier für jene Gläubigen statt, die der Marienfrömmigkeit besonders verbunden sind.
Die katholische Kirche begeht den Oktober traditionell als "Rosenkranz-Monat". Die Gläubigen sind in diesem Monat aufgerufen, das aus dem späten Mittelalter stammende meditative Mariengebet besonders häufig zu sprechen.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
lesa vor 4 Tagen: Wenn alles verloren scheint, wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren (Don Gobbi)
Liebe@lakota: Danke für Ihre ausführliche Antwort! Schön, dass Sie jedenfalls noch "mitlesen" und "dabei sind"! "Alles hat seine Zeit" (Kohelet. Sprechen und Schweigen auch.
Verständlich, dass Sie "des Kämpfens müde" sind. Die bösen Mächte, die immer schlimmer zu toben scheinen - Der Hl. Maximilian Kolbe, hat die Freimaurer in Rom erlebt. Er bestärkt uns im Vertrauen auf Maria: „Die modernen Zeiten werden vom Satan dominiert werden und werden es noch mehr in Zukunft sein. Der Kampf gegen die Hölle kann von Menschen nicht geführt werde, auch nicht von den intelligentesten. Nur die Unbefleckte Jungfrau Maria hat von Gott die Verheißung des Sieges über die Dämonen erhalten.“
In Frieden den Rosenkranz beten. Nicht wir müssen alles retten, aber wir haben diese große Fürsprecherin.
Die Strahlen an den Fingern sah die Hl. Katharina Labouré bei der Erscheinung Mariens in der Rue du Bac im Jahr 1830. (als Maria um die Verbreitung der Wundertätigen Medaille bat.)
lakota vor 6 Tagen: @Liebe Lesa,
ich lese immer noch alles, aber ich bin zur Zeit einfach müde und mag nicht mehr alles kommentieren.
LGBT im Petersdom, Bätzing ect. in Deutschland, unsere Gottesdienste werden immer leerer....
wen interessiert das denn, ausser dem kleinen Häuflein der Gläubigen, hier und woanders?
Eine ehemalige Schulkameradin klärte mich kürzlich auf: die, die in die Kirche gehen sind die Schlimmsten und den Rosenkranz betet sie nie, dieses heruntergeleiere mag sie nicht...Naja.
Und ich frage mich, muß ICH wirklich für alles und jeden beten? Zur Zeit bin ichs einfach leid.
Das über die "nichtstrahlenden Edelsteine" habe ich noch nicht gehört - darüber werde ich nachdenken.
Liebe Lesa, ich bin froh, hier immer wieder Kraft zu finden, auch durch Ihre Kommentare.
Ihnen und allen wünsche ich einen gesegneten Sonntag!
lesa vor 6 Tagen: Möge euch diese Zeit eine Zeit des Gebetes für den Frieden sein (Maria, Medjugorje 25.9.2025
Gott sei Dank!
Sage der Welt, dass Gott den Frieden der Welt in die Hände von Maria gelegt hat. (Sel. Jacintha von Fatima)
Botschaft der Königin des Friedens vom 25. September 2025 „Liebe Kinder! Möge euch diese Zeit, eine Zeit des Gebets für den Frieden sein. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!
"An den Händen der Jungfrau Maria erblickte ich Ringe mit Edelsteinen (drei an jedem Finger (so wie die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes!) Sie sagte zu mir:
„Die Strahlen sind das Sinnbild der Gnaden, die ich über jene ausgieße, die mich darum bitten.“ Einige Edelsteine strahlten nicht. Das sind die Gnaden, um welche die Menschen vergessen zu bitten.
(Die Hl. Katharina Labouré über die Erscheinung in der Rue du Bac am 27.November 1830, dem Vorabend zum ersten Adventsonntag, bei der sie die Prägung der Wunderbaren Medaille wünschte.)
Liebe@lakota: Schön,dass Sie sich wieder einmal hier melden!
lakota vor 7 Tagen: Dank an Papst Leo
für diesen wichtigen Aufruf!
Ich bete oft den Rosenkranz, werde das aber im Oktober täglich tun.
Versusdeum vor 7 Tagen: Beten wir den Rosenkranz,
das vielleicht stärkste Gebet dieser Welt und betrachten dabei das Leben, Sterben und Auferstehen des Herrn! Und das sage ich ganz besonders mir selbst!
Paddel 25. September 2025: Si Padre!
Wirt1929 25. September 2025: Sehr gut!
Wer es nicht ganz so schafft könnte einen Rosenkranz in der Tasche bewahren, der bei jedem Griff zumindest an den Aufruf erinnert. Die Gottesmutter ist auch für das kleinste Zeichen der Zuwendung dankbar und ganz gewiss an unserer Seite.
chriseeb74 25. September 2025: Ich halte diesen Aufruf....
für einen der wichtigsten der letzten Jahrzehnte.
Auch die Seherin von Sievenich warnte vor ein paar Tagen vor Ausweitungen von bereits bestehender Kriege...bitte betet alle mit!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz