Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 7 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Hollywoodstar Tim Allen hat mitgeteilt, dass er nach der Vergebungsbitte von Erika Kirk jetzt endlich dem Mann vergeben können, der für den Tod seines Vaters verantwortlich war. 'Ich vergebe dem Mann, der meinen Vater getötet hat'
Los Angeles (kath.net/rn)
Die beeindruckende Vergebungsbitte von Erika Kirk sorgt in den USA und darüber hinaus weiterhin für ein gewaltiges Echo. Jetzt hat Hollywood-Schauspieler Tim Allen laut einem Bericht von "FoxNews" mitgeteilt, dass er von Erika Kirks Gedenkrede so inspiriert wurde, dass er jetzt dem Mörder seines Vaters vergeben könne. Die Rede von Erika habe in so getroffen. "Als Erika Kirk die Worte über den Mann sprach, der ihren Mann getötet hatte – ‚Diesem Mann … diesem jungen Mann … ich vergebe ihm‘ –, hat mich dieser Moment tief berührt." Tim Allen teilte mit, dass er über 60 Jahre lang darum gekämpft habe, dem Mann zu vergeben, der seinen Vater getötet habe. "Ich werde diese Worte jetzt aussprechen, während ich dies schreibe: ‚Ich vergebe dem Mann, der meinen Vater getötet hat.‘ Friede sei mit euch allen." schrieb Allen. Sein Vater starb 1964 nach einem Autounfall mit einem Betrunkenen. Allen war zu dem Zeitpunkt 11 Jahre jung.
BERICHT: "Ich vergebe ihm, weil es das war, was Christus getan hat und was Charlie tun würde." Erika Kirk hat bei einer Gedenk- und XXL-Jesus- Lobpreis-Veranstaltung für Charlie dem Mörder ihres Ehemannes vergeben https://kath.net/news/88494
When Erika Kirk spoke the words on the man who killed her husband: “That man… that young man… I forgive him.” That moment deeply affected me. I have struggled for over 60 years to forgive the man who killed my Dad. I will say those words now as I type: “ I forgive the man who…
— Tim Allen (@ofctimallen) September 25, 2025
The speech of the year from Erika Kirk: "My husband Charlie he wanted to save young men, just like the one who took his life...On the cross, our savior said, 'Father, forgive them, for they not know what they do.' That young man. I forgive him." pic.twitter.com/E9UQI8vYiG
— KATH.NET (@KatholikenNet) September 22, 2025
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
clavigo vor 6 Tagen:
bei Vatikan News wurde von einem Publizisten ) SK) Charlie Kirk als ..."Rechtspopulist..." betitelt, anstatt zu betonen, dass er ein tiefgläubiger Christ war..
eine Trauerfeier für einen derart überzeugten Christen mit Gesängen und Gebeten wird man in DEU vergeblich erleben
Charlie ist auf dem Weg zu Jesus, seinem Vorbild
aramis1976 vor 7 Tagen: An den Früchten erkennen
An den Früchten werdet Ihr sie erkennen. Sein Blut beginnt bereits diese Früchte hervorzubringen.
Versusdeum vor 7 Tagen: Mögen diese Vorbilder
noch viele andere Menschen aus Bitterkeit, Wut oder gar Hass befreien. Der Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen wird bleiben, aber der Hass auf die dafür Verantwortlichen*, der einen herunterzieht, möge von ihnen abfallen. Und beten wir für "schwierige" Menschen in unserem Umfeld, ja auch und ganz besonders für alle, die sich als unsere Feinde sehen. Das ist nicht nur Gottes Auftrag, es kann auch wirken und sehr befreiend wirken.
* vermeintlich oder tatsächlich
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz