Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 7 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Tatverdächtige ist weiterhin in Haft, bisher sind keine näheren Informationen über ihn bekannt
Vatikan (kath.net) Ein Mann hatte am vergangenen Freitag im Petersdom an den Hauptaltar uriniert, dabei war er von Sicherheitspersonal gestört und dann abgeführt worden. Der skandalöse Vorfall hatte weltweit Bestürzung ausgelöst. Papst Leo XIV. hatte daraufhin einen Wiedergutmachungsritus angeordnet.
Auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes fand der Ritus, bei dem der Altar und das Kirchenschiff mit Weihwasser besprengt wurden und Bußgebete und Psalmen gebetet wurden, am gestrigen Montag gegen 12.30 Uhr statt. Der Petersdom blieb dabei vorübergehend für Gläubige und Touristen geschlossen. Das berichteten der „Corriere della Sera“ und weitere italienischsprachige Medien.
Der mutmaßliche Täter dieses Sakrilegs war von Sicherheitspersonal festgenommen worden, dabei könnte es sich italienischen Presseberichten nach um Polizisten in Zivil zu handeln. Der Tatverdächtig wird aktuell in der vatikanischen Gendarmerie festgehalten. Da seine Nationalität noch nicht bekannt ist, ist unklar, ob er der italienischen oder ausländischer Polizei übergeben wird.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz