
Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp

23. Oktober 2025 in Familie, 5 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Das neue Gesetz soll Familien mit mehreren Kindern finanziell besserstellen. Polen hat eine der niedrigsten Geburtenraten weltweit.
Warschau (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Polens Präsident Karol Nawrocki hat mit seiner Unterschrift ein Gesetz in Kraft gesetzt, welches die Einkommensteuer für viele Eltern mit zwei oder mehr Kindern abgeschafft. Die polnische Regierung will damit Anreize für Familien schaffen, mehr Kinder zu bekommen.
Familien, die bis zu 140.000 Zloty (ca. 33.000 Euro) im Jahr verdienen, müssen in Zukunft keine Einkommensteuer mehr zahlen. Die durchschnittliche Familie wird ungefähr 1.000 Zloty (235 Euro) pro Monat mehr zur Verfügung haben.
Präsident Nawrocki hat das Gesetz von Anfang an unterstützt. Polnische Familien müssten Zugang zu ausreichenden finanziellen Mitteln haben, sagte er bei der Vorstellung des Gesetzes. Er wies darauf hin, dass Polen eine der weltweit niedrigsten Geburtenraten hat.
Laut Umfragen ist die Steuererleichterung für Familien in der polnischen Bevölkerung sehr populär. 76 Prozent halten es laut einer repräsentativen Umfrage für „sehr notwendig“, nur 16 Prozent lehnen es ab, berichtete EuroNews.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Wilolf 24. Oktober 2025: @ elmar69: Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen
In Deutschland kann man mit den nach Abzug der Sozialabgaben noch verbleibenden 2000,-/Monat keine 4-köpfige Familie ernähren. In Polen schon.
In D gehen nämlich erst mal noch mindestens 1000,- für’s Wohnen drauf. Und die verfassungsmäßige „Lernmittelfreiheit“ für Schüler ist in D auch immer nur Theorie geblieben! Was bleibt da noch für Essen und Trinken? Bestimmt nicht zu viel. Und für Urlaub oder sonstigen Luxus überhaupt nichts!
elmar69 24. Oktober 2025: In Deutschland fast erreicht
Bei einem Einkommen von 33000€/Jahr zahlt eine 4-köpfige Familie in Deutschland keine 8 € Steuern im Monat, und das auch nur dann, wenn nur einer arbeitet.
Wilolf 23. Oktober 2025: Absolut Klasse!
Und nicht zu vergessen: Langfristig, dauerhaft und, wie es so schön heißt nachhaltig, lohnend für den Staat.
Ohne Familien funktioniert nämlich kein Staat.
SalvatoreMio 23. Oktober 2025: Erstaunlich erfreulich!
@walter20! Wirklich schön. - Mich würde aber interessieren, was Sie meinen mit: "der ganze Wahnsinn, der HIER herrscht". Meinen Sie damit Polen oder den Wahnsinn der neuen Ideologien, der uns zu schaffen macht - auch hier im Forum?
walter20 23. Oktober 2025: so etwas liest man gern
in dem ganzen Wahnsinn ,der hier herrscht.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz