kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Vorbereitungen für katholischen Weltjugendtag 2027 in Seoul laufen

vor 3 Tagen in Jugend, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden


Erzbischof: Koreanische Metropole wird "Stadt der Hoffnung, Solidarität und Mission".


Seoul (kath.net/ KAP) 
2027 findet der katholische Weltjugendtag (WJT) wieder in Form einer internationalen Großveranstaltung statt. Zu dem Großereignis vom 29. Juli bis 8. August werden mehr als eine Million junge Gläubige aus aller Welt in Südkoreas Hauptstadt Seoul erwartet. Das lokale Organisationskomitee hat nun die ersten Programmpläne offiziell vorgestellt. Seoul werde während des Weltjugendtreffens "eine Stadt der Hoffnung, der Solidarität und der Mission" sein, sagte Erzbischof Peter Chung Soon-taik laut Online-Portal "Vatican News".
Das Programm orientiert sich an den großen Weltjugendtagen der vergangenen Jahre. Zu den zentralen Veranstaltungen zählen demnach eine Eröffnungsmesse, die Willkommensfeier mit dem Papst, ein Jugendfestival, Katechesen, ein Kreuzweg, die Vigil und die Abschlussmesse. Die Tage stehen unter dem Leitwort "Habt Mut! Ich habe die Welt besiegt" aus dem Johannesevangelium. Erstmals nach Manila 1995 wird der internationale katholische Weltjugendtag dann wieder in Asien stattfinden.


WJT-Generalkoordinator Bischof Paul Kyung-sang Lee erklärte, das Ereignis solle "den Mut stärken, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen, und die geistlichen Werte fördern, die die Menschheit in eine Zukunft des Lebens und der Hoffnung führen". Der Weltjugendtag werde sich auf die Themen Wahrheit, Liebe und Frieden konzentrieren, wobei "die Liebe" auch die Sorge um die Schöpfung und eine ökologische Umkehr einschließe.
Seit 1986 feiert die katholische Kirche jedes Jahr einen Weltjugendtag. Er ist ein Zugpferd der weltkirchlichen Jugendarbeit. Die Weltjugendtage werden jährlich abwechselnd in kleinerem Rahmen in den Diözesen vor Ort sowie alle drei bis vier Jahre als weltweites Großtreffen organisiert, zuletzt 2023 in Lissabon. Der nächste diözesan gefeierte Weltjugendtag ist am 23. November.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz