
Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp

vor 19 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
US-Höchstgericht betont: "Die Angabe des Geschlechts des Passinhabers bei der Geburt verstößt ebenso wenig gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz wie die Angabe des Geburtslandes".
Washington D.C. (kath.net)
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat am Donnerstag in einem vorläufigen Verfahren grünes Licht für eine excecutive order von US-Präsident Donald Trump gegeben, in der klargestellt wird, dass es im Pass weiterhin nur "Männlich" oder "Weiblich" geben wird. Eine "Umwandlung" ist nicht möglich. Transgender-Personen müssen ihr Geschlecht, das sie seit der Geburt haben, eintragen. Der US-Höchstgericht betont: "Die Angabe des Geschlechts des Passinhabers bei der Geburt verstößt ebenso wenig gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz wie die Angabe des Geburtslandes." Das Hauptsache-Verfahren in der Sache steht noch aus, es gilt aber als unwahrscheinlich, dass das US-Höchstgericht hier zu einer anderen Entscheidung kommen könnte. Gegen das Urteil der 6 konservativen Richter, von denen 3 von US-Präsident Trump ernannt wurden, haben die 3 linken Höchstrichter gestimmt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Versusdeum vor 13 Stunden: Mich würde interessieren,
wie viele angebliche "Transpersonen" das nur vorgeben, weil es hip und gerade cool ist, um zu provozieren (Eltern, Gesellschaft), um Vorteile zu haben (Einzug in Frauenquoten, Erster bei Frauensportwettkämpfen, Einlass in Frauenumkleidekabinen / -saunen, Haft in einem Frauengefängnis, früherer Renteneintritt* etc.) oder gar als Geschäftsmodell (in mindestens einem Fall hunderte Anzeigen gegen Arbeitgeber nach Stellenausschreibungen).
* Lt. einer Pressmeeldung bekam ein Österreicher, der ins Frauengefängnis wollte, unerwartet vom Amt die Nachricht, dass er jetzt mehrere Jahre früher in Rente dürfe. In Wokeistan ist nichts mehr undenkbar.
heikostir vor 16 Stunden: @Katholikheute
Das sehe ich ganz genauso.
Katholikheute vor 18 Stunden: Etwas vollkommen selbstverständliches wie ein Passeintrag
kommt einem schon vor wie ein grosses Wunder oder ein grosser Durchbruch.
In diesem Falle ist es das auch.
Das sagt eigentlich schon alles darüber, in was für Zeiten wir leben.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz