kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

vor 3 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


New York Post: „Dass so viele Menschen im stark säkularen New York City nach Glauben suchen, ist bemerkenswert“.


New York (kath.net/pl) „Seit der Ermordung des evangelikalen Protestanten Charlie Kirk im September gibt es Berichte über einen deutlichen Anstieg der Gottesdienstbesuche. Und im vergangenen Jahr verzeichneten katholische Kirchen im ganzen Land mehr Konversionen junger Menschen. Aber dass so viele Menschen im stark säkularen New York City nach Glauben suchen, ist bemerkenswert.“ Das stellt Kirsten Fleming in ihrem „New York Post“-Beitrag fest. Der Beitrag trägt den Titel „New Yorker wenden sich der Kirche zu, Zahl der katholischen Konvertiten steigt rasant, so Priester“.

Diese Entwicklung betrifft mehrere New Yorker Pfarreien. So informiert der Dominikanerpater Jonah Teller in der St. Joseph’s Church in Greenwich Village, dass sich die Zahl der Anmeldungen für den Kurs zu Aufnahme Erwachsener in die Kirche im letzten Jahr verdreifacht habe, etwa 130 Personen haben sich angemeldet. Ähnlich auch in St. Vincent Ferrer auf der Upper East Side aus, dort hat sich die Teilnehmerzahl für erwachsene Bewerber zur Aufnahme in die Kirche seit dem letzten Jahr verdoppelt und zählt nun fast 90 Personen.

Pfarrer Daniel Ray schildert gegenüber der „New York Post“, dass in der Basilika der St. Patrick’s Old Cathedral sich die Zahl der Messbesucher verdoppelt hat. In den Messfeiern „haben wir keinen Platz mehr und prüfen die Möglichkeit, zusätzliche Gottesdienste anzubieten“, stellt er fest. „Hier boomt die [Konversions-]Bewegung regelrecht, und das liegt nicht an irgendeiner Marketingkampagne.“


Auch in der Diözese Brooklyn ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. 2024 traten 538 Erwachsene in die Kirche ein, fast doppelt so viele wie 2023. Alle Priester weisen zwar darauf hin, dass einige der Interessenten noch vor der Konversionsfeier in der Osternacht wieder abspringen würden – sie erwarten aber dennoch weiterhin hohe Zahlen.

Die Journalistin schildert in ihrem Beitrag verschiedene Lebenswege hin zum katholischen Glauben: 

New Yorkers turning to the church, number of Catholic converts soaring, according to priests https://t.co/W0uzN3K0aF pic.twitter.com/yM1H9U8pKR

— New York Post (@nypost) November 16, 2025

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

SalvatoreMio vor 3 Tagen: EWTN-Fernsehen

@Fink: Danke, das ist gewiss eine neue und interessante Quelle. Geht man auf den Link, so merkt man sofort, dass dort die Uhren anders ticken.

antony vor 3 Tagen: SarahK: Nur nicht den Mut verlieren. Der Hl. Geist scheitert nicht an schwachen Homepages.

Unsere Bistumsseite ist auch nicht der Brüller. Trotzdem bereiten sich gerade einige junge Menschen (meist Männer) um die 20 auf die Taufe oder Firmung vor.
Da gibt es die verrücktesten Geschichten. Einige kamen, ohne zu irgendeinem Katholiken engeren Kontakt gehabt zu haben.
Mein Eindruck ist, je kirchenferner der Landstrich , desto mehr passiert gerade (bei uns sind 80% konfessionslos).

SarahK vor 3 Tagen: Naja what shall I say

guckt man sich mal die Instagram Seite der Erzdiözese NY oder die zum Beispiel “meines” (also örtlich und Bezahlungs technisch) Bistum Aachen an. NY = Christus und Heilige und ein verkündender Bischof, BA Menschen und gefasele, damit gewinnt man Werder einen Blumentopf noch Menschen für Christus) Plus die Amerikaner haben Bischof Barron, Father Mike etc etc, so sehr ich auch Charlie Kirk verehre, ich glaube und hoffe, dass es mehr ist als sein Zeugnis. Tja und hier in Deutschland 3 Bischöfe (und ein paar Weihbischöfe) die Rückgrat haben und Christus offen folgen. Ich frage mich manchmal ob den anderen oder auch eben dem nicht Fisch noch Fleisch Bischof hier bewusst ist, wieviele gute Berufungen (im schlimmsten Fall Priester) die “auf dem Gewissen” haben. Beten wir weiter ? ich denke da immer a die Heilige Monika und die Heilige Rita. Für Gott ist nichts unmöglich.

Fink vor 3 Tagen: In den USA (überwiegend protestantisch) sind Konversionen zur katholischen

Kirche nichts Ungewöhnliches.
Seit 20 Jahren schaue ich im EWTN-Fernsehen (USA) die wöchentliche Sendung "The Journey Home" an. Dort kommen Konvertiten ausführlich zu Wort.
Wer mag, kann sich so eine Sendung anschauen- siehe LINK.

ondemand.ewtn.com/Home/Series/ondemand/video/en/the-journey-home

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz