
Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp

vor 2 Tagen in Österreich, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Die österreichische Regierung möchte diese Maßnahme als Schutz für Mädchen, um ein selbstbestimmtes Aufwachsen zu gewährleisten.
Wien (kath.net)
Ab dem Schuljahr 2026 wird in Österreich ein gesetzliches Kopftuchverbot für Mädchen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr kommen. Das Verbot betrifft alle öffentlichen und privaten Schulen. Demnach dürfen islamischen Kopfbedeckung wie Hijab oder Burka nicht mehr verwendet werden. Bei Verstößen können Geldstrafen bis 800 Euro an die Eltern verhängt werden. Am Beginn soll es eine Aufklärungskampagne geben. Die österreichische Regierung möchte diese Maßnahme als Schutz für Mädchen, um ein selbstbestimmtes Aufwachsen zu gewährleisten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Versusdeum vor 21 Stunden: @Richelius
Mögen Sie mit beidem Recht behalten. Im einst so berechenbaren und verlässlichen Deutschland ist dagegen rein gar nichts mehr undenkbar - und die Realität manchmal noch schlimmer, als das, was man befürchtet hatte. Mein Gott, wie könnte es nur so weit kommen?
Richelius vor 2 Tagen: @ Versusdeum
1. So einfach geht das mit dem Heimunterricht in Österreich nicht.
2. Viele Mädchen, auch und gerade solche aus moderat muslimischen Familien, bekommen dadurch einen gewissen Schutz.
SalvatoreMio vor 2 Tagen: Sehr gut!
Man muss sonst allmählich befürchten, dass wirklich "österreichisch Geborene" sich nicht mehr richtig zuhause fühlen können - oder ist solches Denken ein Fehler?
Versusdeum vor 2 Tagen: Konsequent
Nur so kann man die typischen Mechanismen aushebeln, mit denen Islamisten sich systematisch breitmachen können, hier insbesondere durch Druck oder gar Drohungen durch islamisch-strenggläubige Mitschüler oder gar Erwachsene gegen Mädchen ohne Kopftuch. Da es in Österreich keine Schulpflicht gibt, könnte dies schlimmstenfalls zu "Heimunterricht" durch Islamisten führen. In Deutschland besteht diese Ausweichmöglichkeit zwar nicht, aber hier will die Politik solche Probleme ja nicht angehen, ja nicht einmal benennen. Lieber unter der Decke gären lassen, bis der Kochtopf explodiert.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz