
Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp

vor 11 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Dokufilm beleuchtet familiäre, schulische und religiöse Prägung von Robert Francis Prevost.
Vatikanstadt (kath.net/ KAP)
Ein Papst, der in Schlaghosen Party macht, als "Blues Brother" posiert und scharfe Pizza liebt: So kann man Robert Francis Prevost, wie der am 8. Mai gewählte Papst Leo XIV. mit bürgerlichem Namen heißt, in der Doku "Leo from Chicago" sehen. Ab sofort ist die auf YouTube veröffentlichte Produktion auch mit deutschen Untertiteln abrufbar.
Der rund 50-minütige Film gibt Einblicke in die Prägung des in Dolton nahe Chicago (Illinois) geborenen Papstes durch Familie, Kirche, Schule, Universität und seine frühen Jahre als Augustiner. Zu Wort kommen seine beiden älteren Brüder Louis und John sowie langjährige Weggefährten, Professorinnen, Dozenten, Studienkollegen, Freundinnen und Freunde.
"Leo from Chicago" wurde in Englisch, Italienisch und Spanisch veröffentlicht. Thematisch ergänzt die Gemeinschaftsproduktion des vatikanischen Kommunikationsdikasteriums mit der Erzdiözese Chicago den seit Juni abrufbaren Dokumentarfilm "León de Peru". Er beleuchtete die Jahre des heutigen Papstes als Missionar und Bischof in Peru.
("Leo from Chicago" auf YouTube mit deutschen Untertiteln: https://www.youtube.com/watch?v=gD9yIWdjdWY)
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto: (C) Vatican Media
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz