kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“

vor 50 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung

Papst: „Das Herz des Seminaristen formt sich in der persönlichen Beziehung zu Jesus. Das Gebet ist keine bloße Nebensache… Wer nicht genug mit Gott spricht, kann nicht von Gott sprechen!“ Von Petra Lorleberg


Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg endgültig erlaubt!

vor 15 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung

Stadt hebt Auflagen auf – Erfolg für Religions- und Versammlungsfreiheit - ADF International begrüßt Ausgang als „klares Bekenntnis zum Rechtsstaat“


„Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“

vor 19 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Die pakistanische Christin Shagufta Kausar war acht Jahre lang wegen ihres Glaubens im Gefängnis, ehe sie freikam, weil politischer Druck auf Pakistan ausgeübt wurde.


Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“

vor 19 Stunden in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

„Mancherorts gibt es Laiengruppen, die ihren Stil und ihre Ansichten allen anderen Laien aufzwingen wollen… Dabei ignorieren sie die Tatsache, dass es viele andere Laien gibt, die ihre Vorlieben und Ansichten nicht teilen.“ Von Petra Lorleberg


Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung

vor 20 Stunden in Kommentar, 5 Lesermeinungen

„Es ist ein staatliches Prinzip, dass jeder Bürger die staatlichen Aufgaben mitzufinanzieren hat, die von der Regierung gewollt sind und entweder vom Staat selbst oder von Dritten erbracht werden.“ Von Lothar C. Rilinger


‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen

vor 20 Stunden in Österreich, 12 Lesermeinungen

Ein Video von der Tanzeinlage während der Predigt verbreitet sich derzeit im Internet. Gedenken an die Heiligen kann nicht nur still, sondern auch fröhlich sein.


US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau

vor 21 Stunden in Familie, 2 Lesermeinungen

Bei der Eheschließung waren JD Vance und seine Frau Usha Agnostiker. Der jetzige Vizepräsident kam erst später zum christlichen Glauben und trat in die katholische Kirche ein.


„Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

vor 21 Stunden in Prolife, 5 Lesermeinungen

„Sprechen Sie mit Ihrer Klinik über die Freigabe Ihres Embryos“ – Britische Schmuckfirma enthüllt ungewollt die dunkle Seite der In-Vitro-Befruchtung: Was tun mit den überzähligen Kindern im frühen Entwicklungsstadium? Von Petra Lorleberg


Causa Rupnik: Papst bittet um Geduld für laufenden Vatikan-Prozess

vor 22 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Sondergericht ermittelt in Skandal um Mosaik-Künstler und Ex-Jesuiten - Leo XIV. und Leiter der Glaubensbehörde, Fernandez, hoffen auf Klarheit


Vatikan erlegt dem früheren Bischof von Verdun ein Leben in Abgeschiedenheit auf

vor 22 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Über Jean-Paul Gusching liegen Berichte über Beziehungen zu Frauen vor, das war wohl auch einer der Gründe für den Rücktritt des Bischofs – Das kirchenrechtliche Verfahren wurde bereits eingeleitet


Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche

vor 2 Tagen in Weltkirche, 35 Lesermeinungen

In einem Interview mit Raymond Arroyo von EWTN kritisierte der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation die Auseinandersetzung um die Messe im Alten Ritus und warnte vor einem wachsenden theologischen Relativismus im Vatikan.


Nuntius: „So treten wir ein für das Recht auf Leben vom ersten Augenblick bis zum letzten Atemzug“

vor 2 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Erzbischof Eterović erinnert in Münster an den Euthanasie-Gegner, den seligen Bischof Clemens August Graf von Galen – „Wir Christen sind auch in den Gegenden Deutschlands berufen, ‚eine menschlichere Weise zu leben‘ zu fördern"


Die Auferstehung als Mitte des christlichen Lebens

vor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Leo XIV.: Der österliche Grund des christlichen Daseins. Erinnerung und Gegenwart des Auferstandenen. Der Weg vom Kreuz zum Leben. Von Armin Schwibach


"Jugend für das Leben" stellt klar: Es gab keinerlei Belästigung vor Abtreibungsklinken

vor 2 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Lebensschutzgruppe äußerst sich kritisch auch gegenüber den Medien, die die Darstellung der Gegner dieser ProLife-Aktionen ungeprüft übernähmen, während es gleichzeitig bei "Jugend für das Leben" keine Presseanfrage dazu gegeben habe.


Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt

vor 2 Tagen in Prolife, 4 Lesermeinungen

Regisseur: Abtreibung „ist eine stille Pandemie, die viele betrifft, aber wir wollen vermitteln, dass es einen Ausweg gibt“ – Film „Verwundet“ bezeugt, dass Gottes Barmherzigkeit selbst in schwierigste Situationen Licht bringen kann


Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“

vor 2 Tagen in Chronik
5 Lesermeinungen

Präsident der spanischen Bischofskonferenz, Argüello, betont: Der Seligsprechungsprozess sei weiterhin „aktiv“, obwohl „das Staatssekretariat aus Gründen politischer Vorsicht geraten habe, ihn auszusetzen, nicht aber zu beenden“.

Aachener Blutzeuge und seine Ehefrau erhalten Stolpersteine

vor 2 Tagen in Chronik
1 Lesermeinung

Das katholische Ehepaar Wilhelm und Karoline Jansen hatte in der NS-Zeit einer jüdischen Familie zur Flucht in die Niederlande verholfen sowie die Anti-Euthanasie-Predigt von Bischof von Galen verbreitet.

Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an

vor 2 Tagen in Familie
12 Lesermeinungen

Sekretär des Glaubensdikasteriums: Die Note trägt den Titel "Wir beide. Lob der Monogamie" und behandle den Wert der Ehe.

Kardinal Duka gestorben - Requiem am 15. November im Veitsdom

vor 2 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Amtierender Prager Erzbischof Graubner: Der Kardinal habe den Charakter eines Kämpfers gehabt und manchmal auch für Aufruhr gesorgt. "Ich denke, es ist gut, wenn wir für Dinge einstehen können..." - VIDEO

Mater populi fidelis

vor 3 Tagen in Aktuelles
79 Lesermeinungen

Der Vatikan hat am Dienstag eine "Lehrmäßige Note" des Leiters der römischen Glaubensbehörde veröffentlicht - Titel wie "Miterlöserin" oder "Gnadenvermittlerin" für die Muttergottes werden darin abgelehnt

Nuntius Eterović bittet um „Gebet für eine rasche Heiligsprechung des verehrten Kardinals von Galen“

vor 3 Tagen in Deutschland
4 Lesermeinungen

„Der selige Clemens August Graf von Galen, Bischof der Diözese Münster von 1933 bis 1946 … bietet uns ein Beispiel christlichen Lebens, dem wir auf unserem Weg zur Heiligkeit folgen sollten und der zugleich für uns beim dreieinen Gott eintritt“

Papst Leo XIV. besuchte Grab seines Vorgängers Franziskus

vor 3 Tagen in Weltkirche
keine Lesermeinung

Gebet vor Marien-Ikone "Salus Populi Romani" in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore - Unter den im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinälen und Bischöfen war auch der Salzburger Weihbischof Andreas Laun

Proaktiv für das Leben

vor 3 Tagen in Prolife
6 Lesermeinungen

"Einen bischöflichen Ansprechpartner für die proaktiven und aktiven Lebensrechtler bekommen wir wohl am St. Nimmerleinstag..." Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München

Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten

vor 3 Tagen in Jugend
2 Lesermeinungen

Neue, bürgerlich geprägte Institute und Zentren stellen Werke der westlichen Bildungstradition von Homer bis Shakespeare, von der Bibel bis zur Aufklärung wieder in den Mittelpunkt.

Benedikt-Basilika in Norcia neun Jahre nach Erdbeben wieder geöffnet

vor 3 Tagen in Chronik
1 Lesermeinung

Grußbotschaften von Papst Leo und italienischer Regierungschefin Meloni nach jahrelangem Wiederaufbau

Kloster Knechtsteden wird an Spiritaner rückübertragen

vor 3 Tagen in Deutschland
keine Lesermeinung

Historischer Vertragsabschluss: Erfüllung eines Versprechens von 1895 und 1920.

Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche

vor 4 Tagen in Kommentar
33 Lesermeinungen

Ein von den Bischöfen abgelehntes Papier zur Vielfalt sexueller Identitäten kommt durch die Hintertür einer Kommission auf die Webseite der DBK. Das Papier und das Verfahren sind skandalös! Der Montagskick von Peter Winnemöller

Die Hoffnung, die aus dem Grab erwächst. Der Sieg Christi über die Angst des Todes

vor 4 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung

Leo XIV. gedenkt in der Petersbasilika seines Vorgängers Franziskus und der im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe. Wir sind nicht traurig wie jene, die keine Hoffnung haben. Von Armin Schwibach

Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation

vor 4 Tagen in Interview
4 Lesermeinungen

Das Jubiläumsjahr hilft uns das Erste Ökumenische Konzil von Nicäa neu zu entdecken und seine Bedeutung für unseren Glauben besser zu verstehen. Was wissen wir heute über dieses Konzil? -VIDEO! – KATH.NET-Interview mit Pfr. Prof. Alexander Krylov

Eklat in Jerusalem rund um einen "Völkermord"-Vorwurf

vor 4 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Ausgerechnet am Reformationstag betrieb ein evangelischer Bischof in Jerusalem eine Täter-Opfer-Umkehr und warf Israel in Reaktion auf den 7. Oktober 2023 Völkermord vor.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz