kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler

vor 15 Minuten in Prolife, keine Lesermeinung

Alexandra Maria Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., äußert massive Zweifel an der ethischen Tragbarkeit des assistierten Suizids der Kessler-Zwillinge.


„Es gibt Anzeichen dafür, dass der Katholizismus wieder im Trend liegt“

vor 3 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Präsident der Spanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Argüello, bei CEE-Vollversammlung: „Manche sprechen in diesem Zusammenhang von einer „katholischen Wende“ – „Die Debatte um Gott und ‚den Katholizismus‘ ist in den Fokus der Medien gerückt“


Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacre Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!

vor 21 Stunden in Spirituelles, 4 Lesermeinungen

„OSV News“: „Mit über 400.000 Zuschauern seit Kinostart und stetig steigenden Zahlen hat sich der Film über das Heiligste Herz Jesu in Frankreich unerwarteterweise zu einem Kassenschlager entwickelt“ - VIDEO des Trailers


"Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"

vor 22 Stunden in Aktuelles, 5 Lesermeinungen

Papst Leo hat gestern gegenüber Journalisten noch einmal die Frage der Migrationspolitik in den USA angesprochen. Sein Ton ist deutlich anders als bei Franziskus


"Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"

vor 22 Stunden in Deutschland, 14 Lesermeinungen

BILD-Zeitung übt scharfe Kritik am Erzbistum Berlin, weil jetzt AfD-Kandidaten pauschal von Gemeindeämtern ausgeschlossen werden - Eine solche Empfehlung habe hinsichtlich der SED-Nachfolgepartei "Die Linken" nie gegeben


Im Garten des Ostermorgens: Der Auftrag des Menschen

vor 23 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Leo XIV.: Die Begegnung mit dem Auferstandenen als Ursprung des menschlichen Auftrags. Der Garten am Grab: Ausgangspunkt erneuerter Verantwortung. Von Armin Schwibach


„Die Tragödie von 73 Millionen Abtreibungen jährlich weltweit ist zur Normalität geworden“

vor 23 Stunden in Prolife, 2 Lesermeinungen

Argüello, Präsident/Spanische Bischofskonferenz: „Eine Gruppe von Ärzten mag entschlossen sein, einen 5 1/2 Monate alten Fötus zu retten, während eine andere Gruppe nebenan ein gleichaltriges Baby absichtlich tötet.“ Von Petra Lorleberg


Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte

vor 23 Stunden in Spirituelles, 17 Lesermeinungen

Benedikt XVI. – Franziskus – Leo XIV. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an

vor 24 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien - Kirchenoberhaupt: "Die Schöpfung schreit in Fluten, Dürren, Stürmen und erbarmungsloser Hitze"


Kritik an ORF-Beitrag über ‚radikale‘ christliche Influencer

vor 24 Stunden in Österreich, 1 Lesermeinung

Eine Mitarbeiterin der Bundesstelle für Sektenfragen warnte vor der Verbreitung eines ‚eher konservativen Weltbildes‘, eines ‚traditionellen Männer- und Frauenbildes‘ und einer kritischen Haltung zu ‚LGBTIQ‘-Themen.


Slowakei: Kirchen bitten gemeinsam um Vergebung für Verfehlungen

vor 25 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Außergewöhnliche ökumenische Feier in ehemaliger Sitzungshalle des slowakischen Parlaments in Bratislava - Kirchen erinnerten auch an schuldhaftes Schweigen in Zeiten politischer Repression und theologische Rechtfertigungen diskriminierender Gesetze


ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!

vor 3 Tagen in Reise, 2 Lesermeinungen

Die große Reise zur Insel aus Feuer und Eis - Noch ein einziges Mal bei uns im Angebot - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg


Schauspieler Frankie Muniz: "Ich lebe für Jesus Christus"

vor 7 Tagen in Familie, keine Lesermeinung

Der „Malcolm in the Middle“-Star bekannte sich in den sozialen Medien öffentlich zu seinem Glauben an Jesus Christus.


US-Moderator Jesse Waters: Beziehung zu Jesus hat sich seit Charlie Kirks Tod vertieft

vor 2 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Der Mord an Charlie Kirk habe ihn verändert, sagt der bekannte Moderator von Fox News. Er habe sich verändert, das Land habe sich geändert, das sei spürbar.


Der neue Erzbischof von Wien und der Islam

vor 2 Tagen in Österreich, 9 Lesermeinungen

In einem Krone-Interview möchte Josef Grünwidl, zukünftiger Erzbischof von Wien, nicht eingestehen, dass der derzeitige Antisemitismus zum Großteil durch muslimische Zuwanderer importiert wurde.


Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem soll restauriert werden

vor 2 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Palästinenser-Präsident Abbas sprach laut Vikar der Franziskaner-Kustodie bei jüngstem Rom-Besuch mehrfach über Wiederaufnahme der Arbeiten in der Geburtskirche.

Polizei räumt besetzte Kirche in Flensburg

vor 2 Tagen in Deutschland
1 Lesermeinung

Nach einer Demonstration für mehr Abtreibungsmöglichkeiten besetzten etwa 50 Personen die St. Marien Kirche. Das Erzbistum Hamburg verurteilte die Besetzung als Missbrauch eines heiligen Ortes.

Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

vor 2 Tagen in Kommentar
6 Lesermeinungen

„Statt dem Lied ‚Ich bete an die Macht der Liebe, die sich in Jesus offenbart‘ von Tersteegen intonierte das Orchester ein altes niederländisches Dankgebet, das sicher niemand kannte.“ Von Dr. Michael Schneider-Flagmeyer

Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch

vor 2 Tagen in Österreich
21 Lesermeinungen

Auf Nachfrage wird von den Verantwortlichen klargestellt, dass es sich nicht um das Sakrament der Krankensalbung handelt. Trotzdem kommt es häufig zu Missverständnissen.

Ungarns Staatssekretär betont Hilfe für verfolgte Christen weltweit

vor 2 Tagen in Weltkirche
keine Lesermeinung

Syrien, Irak und Nigeria Schwerpunktländer des Programms "Hungary Helps" - Staatsekretär Azbej: Ausblenden religiöser Faktoren in Krisenregionen führt zu Fehleinschätzungen - Christen seien "die am stärksten verfolgte Religionsgemeinschaft weltweit"

Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa

vor 2 Tagen in Aktuelles
1 Lesermeinung

Zahl der Brandanschläge auf Kirchen hat sich laut OIDAC-Jahresbericht verdoppelt - Beobachtungsstelle: Hohe Dunkelziffer und unzureichende Erfassung von Vorfällen in etlichen Ländern

Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"

vor 3 Tagen in Aktuelles
47 Lesermeinungen

Leo XIV. soll beschlossen haben, Bischöfen, die dies beantragen, Lockerungen für die Feier der bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil üblichen Tridentinischen Messe zu ermöglichen.

Die Kirche bleibt der Welt fremd

vor 3 Tagen in Kommentar
3 Lesermeinungen

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hält eine politische Ansprache bei einem kirchlichen Empfang in Berlin. Wieder einmal sieht Georg Bätzing die Kirche nur als eine säkulare Größe. Von Peter Winnemöller

Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan

vor 3 Tagen in Aktuelles
6 Lesermeinungen

Kirchenvertreter beklagen eskalierende Gewalt und humanitäre Lage.

New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

vor 3 Tagen in Weltkirche
4 Lesermeinungen

New York Post: „Dass so viele Menschen im stark säkularen New York City nach Glauben suchen, ist bemerkenswert“.

Farbanschlag auf Kirche: „Jesus not white“ – „Jesus is Palästinenser” – „Free Palestine“

vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen

Politische Botschaften verunstalten den Innenraum einer evangelischen Kirche - Das historische Kruzifix wurde gezielt bekritzelt

Angriffe auf Christen in Syrien: Kirchenführer schlagen Alarm

vor 3 Tagen in Weltkirche
2 Lesermeinungen

Kirchenvertreter und Menschenrechtsorganisationen warnen vor gezielten Angriffen durch Islamisten - Forderung nach Schutzgarantien für religiöse Minderheiten vonseiten der neuen Übergangsregierung

Bischof Bertram Meier sieht die Versöhnung mit Polen auf einem guten Weg

vor 3 Tagen in Interview
3 Lesermeinungen

60 Jahre Briefwechsel – Austausch weitertragen – Interview der Katholischen SonntagsZeitung/Neue Bildpost mit Bischof Bertram Meier

Großbritannien: Brandstiftung an einer Kirche, Vorbereitung terroristische Handlungen

vor 3 Tagen in Weltkirche
2 Lesermeinungen

Der 20-jährige Brite Ilyas Akhtar bekennt sich der Planung eines Bombenanschlags für schuldig

Die Ost- und Westkirche – „Schwesterkirchen“ - Die Brüder Andreas und Petrus treffen sich

vor 3 Tagen in Chronik
2 Lesermeinungen

Eine kleine kirchengeschichtliche Hinführung und Erklärung zur Geschichte und Gegenwart anlässlich des Treffens von Patriarch Bartholomaios I. und Papst Leo XIV. im November 2025. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz