kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Die Auferstehung als Mitte des christlichen Lebens

vor 23 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung

Leo XIV.: Der österliche Grund des christlichen Daseins. Erinnerung und Gegenwart des Auferstandenen. Der Weg vom Kreuz zum Leben. Von Armin Schwibach


"Jugend für das Leben" stellt klar: Es gab keinerlei Belästigung vor Abtreibungsklinken

vor 55 Minuten in Prolife, keine Lesermeinung

Lebensschutzgruppe äußerst sich kritisch auch gegenüber den Medien, die die Darstellung der Gegner dieser ProLife-Aktionen ungeprüft übernähmen, während es gleichzeitig bei "Jugend für das Leben" keine Presseanfrage dazu gegeben habe.


Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt

vor 1 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung

Regisseur: Abtreibung „ist eine stille Pandemie, die viele betrifft, aber wir wollen vermitteln, dass es einen Ausweg gibt“ – Film „Verwundet“ bezeugt, dass Gottes Barmherzigkeit selbst in schwierigste Situationen Licht bringen kann


Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“

vor 2 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Präsident der spanischen Bischofskonferenz, Argüello, betont: Der Seligsprechungsprozess sei weiterhin „aktiv“, obwohl „das Staatssekretariat aus Gründen politischer Vorsicht geraten habe, ihn auszusetzen, nicht aber zu beenden“.


Aachener Blutzeuge und seine Ehefrau erhalten Stolpersteine

vor 2 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Das katholische Ehepaar Wilhelm und Karoline Jansen hatte in der NS-Zeit einer jüdischen Familie zur Flucht in die Niederlande verholfen sowie die Anti-Euthanasie-Predigt von Bischof von Galen verbreitet.


Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an

vor 3 Stunden in Familie, 3 Lesermeinungen

Sekretär des Glaubensdikasteriums: Die Note trägt den Titel "Wir beide. Lob der Monogamie" und behandle den Wert der Ehe.


Kardinal Duka gestorben - Requiem am 15. November im Veitsdom

vor 6 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Amtierender Prager Erzbischof Graubner: Der Kardinal habe den Charakter eines Kämpfers gehabt und manchmal auch für Aufruhr gesorgt. "Ich denke, es ist gut, wenn wir für Dinge einstehen können..." - VIDEO


Mater populi fidelis

vor 23 Stunden in Aktuelles, 39 Lesermeinungen

Der Vatikan hat am Dienstag eine "Lehrmäßige Note" des Leiters der römischen Glaubensbehörde veröffentlicht - Titel wie "Miterlöserin" oder "Gnadenvermittlerin" für die Muttergottes werden darin abgelehnt


Nuntius Eterović bittet um „Gebet für eine rasche Heiligsprechung des verehrten Kardinals von Galen“

vor 24 Stunden in Deutschland, 4 Lesermeinungen

„Der selige Clemens August Graf von Galen, Bischof der Diözese Münster von 1933 bis 1946 … bietet uns ein Beispiel christlichen Lebens, dem wir auf unserem Weg zur Heiligkeit folgen sollten und der zugleich für uns beim dreieinen Gott eintritt“


Papst Leo XIV. besuchte Grab seines Vorgängers Franziskus

vor 24 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Gebet vor Marien-Ikone "Salus Populi Romani" in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore - Unter den im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinälen und Bischöfen war auch der Salzburger Weihbischof Andreas Laun


Proaktiv für das Leben

vor 25 Stunden in Prolife, 6 Lesermeinungen

"Einen bischöflichen Ansprechpartner für die proaktiven und aktiven Lebensrechtler bekommen wir wohl am St. Nimmerleinstag..." Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München


Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten

vor 25 Stunden in Jugend, 2 Lesermeinungen

Neue, bürgerlich geprägte Institute und Zentren stellen Werke der westlichen Bildungstradition von Homer bis Shakespeare, von der Bibel bis zur Aufklärung wieder in den Mittelpunkt.


Benedikt-Basilika in Norcia neun Jahre nach Erdbeben wieder geöffnet

vor 26 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Grußbotschaften von Papst Leo und italienischer Regierungschefin Meloni nach jahrelangem Wiederaufbau


Kloster Knechtsteden wird an Spiritaner rückübertragen

vor 29 Stunden in Deutschland, keine Lesermeinung

Historischer Vertragsabschluss: Erfüllung eines Versprechens von 1895 und 1920.


ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!

28. Oktober 2025 in Reise, 2 Lesermeinungen

Die große Reise zur Insel aus Feuer und Eis - Noch ein einziges Mal bei uns im Angebot - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg


Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche

vor 2 Tagen in Kommentar
31 Lesermeinungen

Ein von den Bischöfen abgelehntes Papier zur Vielfalt sexueller Identitäten kommt durch die Hintertür einer Kommission auf die Webseite der DBK. Das Papier und das Verfahren sind skandalös! Der Montagskick von Peter Winnemöller

Die Hoffnung, die aus dem Grab erwächst. Der Sieg Christi über die Angst des Todes

vor 2 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung

Leo XIV. gedenkt in der Petersbasilika seines Vorgängers Franziskus und der im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe. Wir sind nicht traurig wie jene, die keine Hoffnung haben. Von Armin Schwibach

Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation

vor 2 Tagen in Interview
4 Lesermeinungen

Das Jubiläumsjahr hilft uns das Erste Ökumenische Konzil von Nicäa neu zu entdecken und seine Bedeutung für unseren Glauben besser zu verstehen. Was wissen wir heute über dieses Konzil? -VIDEO! – KATH.NET-Interview mit Pfr. Prof. Alexander Krylov

Eklat in Jerusalem rund um einen "Völkermord"-Vorwurf

vor 2 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Ausgerechnet am Reformationstag betrieb ein evangelischer Bischof in Jerusalem eine Täter-Opfer-Umkehr und warf Israel in Reaktion auf den 7. Oktober 2023 Völkermord vor.

Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv

vor 2 Tagen in Österreich
1 Lesermeinung

Vorwurf - Verdacht: Orden soll Sozialleistungen möglicherweise betrügerisch beantragt haben - Justiz untersucht jetzt auch auf Diebstahl - Einer Nonne soll das geerbte Geld weggenommen worden sein

Vatikan veröffentlicht Programm der ersten Papstreise

vor 2 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Leo XIV. unternimmt von 27. November bis 2. Dezember einen sechstägigen Besuch in der Türkei und im Libanon - Ökumenisches Gebetstreffen zum Nicäa-Jubiläum, Begegnungen mit Patriarch Bartholomaios und Besuch in Blauer Moschee in Istanbul.

„Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“

vor 2 Tagen in Spirituelles
6 Lesermeinungen

„In den sozialen Medien rede und schreibe ich nicht vergeblich; denn Gott hört mir zu. Das gibt mir den Mut, nicht aufzuhören und mich immer mehr von jeder Polarisierung zu entfernen.“ Von Dr. Michael Schneider-Flagmeyer

Leo XIV. in den Vatikanischen Grotten: Er betet auch an den Gräbern von Pius XII. und Benedikt XVI.

vor 2 Tagen in Chronik
keine Lesermeinung

Am Allerseelentag besuchte der neue Papst auch die Gräber seiner Vorgänger - VIDEO

Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden

vor 3 Tagen in Aktuelles
1 Lesermeinung

Leo XIV. am Allerseelentag auf dem römischen Friedhof Verano über das Gedenken an die Verstorbenen. Über die christliche Hoffnung als Blick nach vorn, nicht als Rückschau. Auf das Ziel hin. Von Armin Schwibach

‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung

vor 3 Tagen in Aktuelles
20 Lesermeinungen

Leo XIV.: Die Stimme, die aus der Zukunft kommt. Erinnerung und Hoffnung sind untrennbar. Christus bewahrt die Würde jedes Lebens vor dem Vergessen. Von Armin Schwibach

Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

vor 3 Tagen in Österreich
4 Lesermeinungen

Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche" - UPDATE von Mo, 15.00 Uhr

Die katholische Kirche in Deutschland und die Weltkirche

vor 3 Tagen in Kommentar
3 Lesermeinungen

„Die leitende Option dieses Beitrags: weniger Selbstbetrachtung einer vermeintlich »deutschen Kirche«, mehr Orientierung an der Communio der Weltkirche“ – Problemlage, Lernfelder und Perspektiven. Von Archimandrit Dr. Andreas‑Abraham Thiermeyer

Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz

vor 3 Tagen in Schweiz
6 Lesermeinungen

58-jähriger Alexandre Ineichen leitet künftig die traditionsreiche Abtei, die in den vergangenen Jahren durch einen Missbrauchsskandal schwer erschüttert wurde.

Vorbereitungen für katholischen Weltjugendtag 2027 in Seoul laufen

vor 3 Tagen in Jugend
keine Lesermeinung

Erzbischof: Koreanische Metropole wird "Stadt der Hoffnung, Solidarität und Mission".

'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'

vor 3 Tagen in Aktuelles
8 Lesermeinungen

US-Präsident Donald Trump hat genug vom Abschlachten der Christen in Afrika und macht radikale Islamisten dafür verantwortlich. Im Gegensatz zu seinem "katholischen" Vorgänger möchte Trump jetzt handeln.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz