Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 18 Stunden in Jugend, 3 Lesermeinungen
Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder
vor 18 Stunden in Österreich, 22 Lesermeinungen
Am Freitag erfolgte die offizielle Ernennung - Bischofsweihe im Januar 2026 - P. Karl Wallner/Missio: "Er wird der Erzdiözese Wien und der Kirche in Österreich gut tun"
vor 18 Stunden in Kommentar, 17 Lesermeinungen
Mitgliederstarke GAFCON gibt Einheit mit Anglikanischer Gemeinschaft auf – Letzter Stein des Anstoßes: Designierung von Sarah Mullally zum Erzbischof von Canterbury und damit zum Primas der Anglikanischen Gemeinschaft weltweit. Von Petra Lorleberg
vor 19 Stunden in Deutschland, keine Lesermeinung
Fatima Lichterprozession in Berlin – Predigt des Nuntius im Pontifikalamt: Mit „Zuversicht wollen wir am Ende der Heiligen Messe erneut Deutschland, Europa, die ganze Welt und uns selbst dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen“
vor 19 Stunden in Aktuelles, 6 Lesermeinungen
Konservatives evangelisches Netzwerk „Crossbearer“ veröffentlicht „95 Thesen an die evangelischen Landeskirchen in Europa“
vor 21 Stunden in Chronik, 7 Lesermeinungen
Der deutsche Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht lobte im Podcast mit Markus Lanz den US-Präsidenten und seinen Plan für Nahost. ‚Lass uns hoffen, dass auf Phase eins des Trumpschen Friedensplans tatsächlich Phase zwei folgt‘, sagte er.
vor 21 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung
Christian Solidarity International (CSI) und der Zentralrat der Armenier in Deutschland stellen in Berlin die „Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach“ vor.
vor 22 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Kardinal: "Lasst unsere weißen Gewänder ein Zeichen der Reinheit sein, die wir für unser Land und unsere Herzen suchen." Die Geste solle zugleich ein "demütiges Gebet" sein, das das Land vor weiteren Katastrophen bewahre.
vor 24 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung
Im Jahr 2000 empfingen 10 Menschen die Erwachsenentaufe, aber 2024 bereits 500!
vor 2 Tagen in Kommentar, 19 Lesermeinungen
Was Erzbischof Marx, das Bistum Münster, Paul Zulehner, Ludwig Ring-Eifel, Heinz Niederleitner und Johannes Hoff gemeinsam haben: Sie verbreiten ab und zu Unsinn, aber lesen Sie selbst - Von Roland Noé
vor 2 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Von den Märtyrerinnen der frühen Kirche bis hin zu modernen Führungspersönlichkeiten wie Amy Coney Barrett und Erika Kirk: Frauen des Glaubens stärken unsere Nationen.
vor 2 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung
Das Regime Venezuelas unter Nicolas Maduro wisse, dass seine Zeit abgelaufen sei, sagt Maria Machado im Interview.
vor 2 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Bischofskonferenz-Vorsitzender lobt Papst nach Vatikan-Audienz für dessen "große Erfahrung" und "tiefe Kenntnis der Weltkirche" - "Der Satz 'In Rom versteht man uns nicht' passt nicht mehr - denn er versteht uns ganz sicher"
vor 2 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Damit vollzieht sich auch ein Wechsel in der Liturgie: die neuen Mönche lieben die Liturgie in ihrer außerordentlichen Form
vor 2 Tagen in Kommentar, 2 Lesermeinungen
Irreführende Kommentare von Kirchenvertreter z.b. beim Thema Wirtschaft stiften mehr Verwirrung als Klarheit zu schaffen - Ein Kommentar von Christof T. Zeller-Zellenberg
vor 2 Tagen in Weltkirche
9 Lesermeinungen
Kirchenoberhaupt beruft US-Kardinal Cupich und Roms Kardinalvikar Reina neu in Päpstliche Kommission für den Staat der Vatikanstadt
vor 3 Tagen in Weltkirche
10 Lesermeinungen
Papst-Biograph George Weigel kritisiert den Begriff „LGBTQ-Katholik“. Es sei nicht neutral, sondern theologisch und politisch stark aufgeladen.
vor 3 Tagen in Chronik
4 Lesermeinungen
Mathias Döpfner, der mächtige Springer-Chef, lobt Trump und übt scharfe Kritik an der EU nach dem Nahost-Abkommen zwischen Israel und der Hamas
vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen
Leo XIV.: Die Auferstehung als innere Verwandlung der Geschichte. Ursprung des Lebens, der Hoffnung und der wahren Erfüllung des menschlichen Herzens. Nur der Auferstandene stillt die tiefste Sehnsucht des Menschen. Von Armin Schwibach
vor 3 Tagen in Familie
keine Lesermeinung
Die Serie erzählt das Leben Jesu aus der Perspektive von zwei Kindern und ist ab 17. Oktober auf Prime Video und später auch auf You Tube zu sehen.
vor 3 Tagen in Spirituelles
16 Lesermeinungen
„Katholisch heißt allumfassend, ich würde sagen allumfassend in einem allumfassenden Sinn. Um wahrhaft katholisch zu sein, muss zuerst einmal unser Glaube allumfassend sein.“ Von Stefan Fleischer
vor 3 Tagen in Spirituelles
keine Lesermeinung
„Machen wir uns auf diesen Weg. Beten wir – für uns, für unsere Familien, für die Kirche, für die Welt.“ Predigt zum Rosenkranzfest in Velburg. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer
vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen
Große Pilgerfeiern mit Bischof aus Madagaskar vor dem Hintergrund aktueller Konflikte
vor 3 Tagen in Deutschland
6 Lesermeinungen
Die Jugendorganisation der Partei ‚Die Linke‘ hat bald nach dem Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk Beiträge in den sozialen Medien veröffentlicht. Die Zentralstelle gegen Hasskriminalität prüft die Strafbarkeit der Beiträge.
vor 3 Tagen in Weltkirche
2 Lesermeinungen
Papst bei Staatsbesuch im Quirinalspalast: Er sorgt sich um den Geburtenrückgang in Europa – Mahnt Lebensschutz von der Empfängnis bis zu Alter und Tod an – Weitere Appelle zu Völkerrecht, Friedensprozess und Umgang mit Migration
vor 4 Tagen in Weltkirche
7 Lesermeinungen
Eine kaum bekannte Geschichte rund um den italienischen Heiligen erzählt die kanadische Autorin Anne McGinn Cillis.
vor 4 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Großmeister der Grabesritter: "Dimension Gottes" kann helfen, einen anderen Blick aufs Leben zu erhalten - Christliche Minderheiten in Nahost "kleine Samen des Friedens" - Investitur mit Aufnahme neuer Ordensmitglieder im ungarischen Esztergom
vor 4 Tagen in Weltkirche
11 Lesermeinungen
Anglikanischer Priester Marcus Walker: „Es hat etwas zutiefst Bizarres, wie der Dekan und das Kapitel von Canterbury sich daran erfreuen, ihren heiligen Ort zu entweihen. Es wirkt fast freudianisch.“
vor 4 Tagen in Kommentar
12 Lesermeinungen
„Es lohnt sich der Grundmelodie des Textes zu folgen und in Jesus das Ziel zu suchen. Aber statt als Kirche darauf hinzuarbeiten, materiellen Wohlstand gerecht international zu verteilen, sollten wir…“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek
vor 4 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Causa um Mosaik-Künstler und Ex-Jesuiten, dem Ordensfrauen geistlichen und sexuellen Missbrauch vorwerfen, belastet seit Jahren den Vatikan - Trotz zahlreicher Opfervorwürfe ist Rupnik weiterhin nicht exkommuniziert
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz